E-Jugend I
Ansprechpartner
Trainer
Markus Pöhlmann
Trainingszeiten
Dienstag + Donnerstag 17:00 – 18:30 Uhr
Sportplatz am Rednitzgrund
Spielplan & Tabelle
Die Mannschaft
Jahrgang 2015/2016
															News und aktuelles
U11/1 mit verdientem Heimsieg im Spitzenspiel
															Torschützen:
Elia Röder (4), Gabriel Haberland, Lio Röder, Levi Pöhlmann, Lorenz
Schmitt, Noah Berrier
Nach einem klaren 9:4 Heimsieg im
Spitzenspiel der E1-Jugend in Gruppe 1, konnte man sich am heutigen „heiligsten“ aller
Tage vorzeitig die Meisterschaft sichern – und das absolut verdient!
Die Ausgangssituation vor dem Spiel war schnell erklärt. Beide Teams hatten ihre
bisherigen Spiele der laufenden Herbstrunde in Gruppe 1 allesamt gewonnen…
Genügend Brisanz also für das Finalspiel um Platz 1 und soviel sei vorweggenommen,
unsere Jungs ließen von Beginn an keinen Zweifel daran, wem der Platz an der
Tabellenspitze gehören würde und starteten wie die Feuerwehr. Folglich führte man
nach nicht einmal 20 Minuten hochverdient mit 4:0. Elia Röder traf dabei gleich
dreifach, ehe Gabriel Haberland den vierten Treffer nachlegte. Einzig die
phasenweise haarsträubende Chancenverwertung verhinderte es, das Spiel frühzeitig
komplett zu entscheiden.
Diese Nachlässigkeit vor dem Tor und einige anschließende Wechsel brachten
Penzendorf zurück ins Spiel. Mit zwei schnellen Treffern verkürzte der Gegner auf 4:2
und hatte kurzzeitig das Momentum auf seiner Seite.
Nach einem deutlichen Weckruf vom Trainerteam fand die Mannschaft aber rechtzeitig
zurück in die Spur: Mit mehr Körpersprache, Tempo und Entschlossenheit konnte man
das Spiel wieder an sich reißen und erhöhte durch Lio Röder, Levi Pöhlmann und
Lorenz Schmitt per sicher verwandeltem Strafstoß auf 7:2.
In der Schlussphase schlichen sich erneut etwas Unkonzentriertheit ein, die Penzendorf
zu zwei weiteren Treffern nutzte. Doch auch das änderte nichts am Gesamtbild – Elia
Röder und Noah Berrier stellten mit ihren Toren zum 8:4 und 9:4 den Endstand
her.
Unser Keeper Santino Stemmer geriet heute zwar öfter als nötig in Eins-gegen-Eins
Situationen mit gegnerischen Stürmern, konnte sich dabei jedoch trotz der vier
Gegentore mehrfach mit starken Paraden auszeichnen.
Die Gegentore waren einmal mehr die Folge mangelnder Kommunikation untereinander.
Neuzugang Severin Liebe feierte nach seinem Wechsel vom SV Rednitzhembach ein
gelungenes Debüt. Er fügte sich gut ins Team ein, wird aber noch etwas Zeit & Spiele
brauchen, sich auf die veränderten Gegebenheiten einzustellen. „Severin muss sich
seiner Stärken bewusst werden und lernen diese bewusst einzusetzen. Der Wechsel zu
uns war für seine sportliche Entwicklung genau das Richtige, um in einem
leistungsorientierten Umfeld den nächsten Schritt zu machen.“ Wir, das Trainerteam
sehen großes Potential in ihm.
Auch wenn sie nicht als Torschütze in Erscheinung traten so zeigten auch Franz Kohler
und Alessio Springer eine engagierte Leistung und trugen mit Einsatz und Teamgeist
ihren Anteil am Erfolg bei.
Nicht im Aufgebot standen Matei Motoi und Jonathan Hoffmann, die aufgrund
der begrenzten Kadergröße pausierten, aber fester Bestandteil des Teams sind.
Carl Wentingmann, unser verlässlicher Rechtsverteidiger, war mit seiner Familie im
Paris-Urlaub, und Marlon Milutinovic – als 2014er Jahrgang im Punktspiel-Betrieb
der laufenden Saison nicht spielberechtigt – bleibt aber bei Testspielen, im
Trainingsalltag und vor allem beim Blick auf nächste Saison ein sehr wichtiger Teil der
Mannschaft.
Alles in allem ein verdienter und souveräner Erfolg, durch den man sich die
„Meisterschaft“ in Gruppe 1 sicherte!
Glückwunsch, Jungs – Meister 2025! 🔴 ⚪ 🔥
															Das Programm der U11/1 im November:
Neben dem, noch offenen Nachholspiel gegen die SG Rohr/Raitersaich, stehen im
November auch noch zwei Testspiele an. Am 14.11. geht’s auswärts zum TSV
Weißenburg und am 29.11. auswärts zur SG Quelle Fürth.
Der Fokus allerdings richtet sich ab sofort auf die Mission
„Titelverteidigung“ bei der bevorstehenden Hallenkreismeisterschaft, die
für unsere Jungs am 23. November in Schwand mit der ersten Runde beginnt.
Unsere Gegner in der 1. Runde (Gruppe 10):
• SV Unterreichenbach
• TSV Wolkersdorf
• TSV Kornburg
• 1. FC SchwandDie Plätze 1-3 qualifizieren sich für die nächste Runde.